Das Schröpfen ist ein Therapieverfahren, das es schon seit Tausenden von Jahren gibt.
Es gibt verschiedene Arten der Schröpfbehandlung:
- trockenes Schröpfen
- blutiges Schröpfen
- Schröpfkopfmassage
Das Schröpfen erfolgt mithilfe sogenannter Schröpfgläser, welche auf die Haut gesetzt werden. Vor dem Aufsetzen der Gläser wird im Bereich des Schröpfglases ein Vakuum oder
zumindest ein Unterdruck erzeugt. Ein mit Alkohol getränktes Wattebäuschen wird dabei im
Glas angezündet. Anschließend wird das Schröpfglas auf die Haut gesetzt. Durch den Unterdruck im Schröpfglas entsteht eine kraftvolle Saugwirkung auf bestimmte Hautareale.
Die Schröpfbehandlung wird vor allem im Rückenbereich angewendet, da es im Rückenbereich gewisse Reflexzonen gibt. Diese Zonen nennt man Head`sche Zonen und stehen in Verbindung mit inneren
Organen. Somit kann man auch über die jeweiligen Organzonen die verschiedensten inneren Erkrankungen behandeln.